Piper Verlag

Der Piper Verlag wurde bereits 1904 – laut eigener Verlagsgeschichte aus der Liebe zum Buch und zu den Lesern – gegründet. Auch über 100 Jahre nach seiner Gründung in Schwabing, im Norden von München, hat der Verlag noch seinen Sitz in der bayrischen Landeshauptstadt. Das Programm im Piper Verlag ist dabei seit jeher sehr vielfältig und umfasst Bücher im Bereich Fantasy, Thriller & Krimis über Belletristik & Reiseberichte bis hin zu Sachbüchern.

Buch-Review - Denkanstöße 2025 - Isabella Nelte - Cover

Buch-Review: Denkanstöße 2025 – Isabella Nelte

Buch-Review: Denkanstöße 2025 – Isabella Nelte Meine Buch-Review zu: Denkanstöße 2025 von Isabella Nelte! Wachstumstracker Herausgeberin: Isabella Nelte Die deutsche Herausgeberin Isabella Nelte ist vor allem für ihre „Denkanstöße“-Bücher bekannt, die sie einmal jährlich im Piper Verlag herausgibt. Zuvor studierte sie Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte und erfüllte sich später mit einer eigenen antiquarischen Buchhandlung ihren Lebenstraum. Außerhalb ihrer […]

Buch-Review: Denkanstöße 2025 – Isabella Nelte Read More »

Buch-Review - Your Pocket Therapist - Annie Zimmerman - Cover

Buch-Review: Your Pocket Therapist – Annie Zimmerman

Buch-Review: Your Pocket Therapist – Annie Zimmerman Meine Buch-Review zu: Your Pocket Therapist von Annie Zimmerman! Wachstumstracker Autorin: Dr. Annie Zimmerman Die britische Psychotherapeutin Dr. Annie Zimmerman ist vor allem als Content Creatorin über TikTok bekannt geworden. Zuvor hatte sie ihren Doktortitel in Psychologie gemacht und ihre psychologische Ausbildung an der Guild of Psychotherapists abgeschlossen.

Buch-Review: Your Pocket Therapist – Annie Zimmerman Read More »

Buch-Review - Anleitung zum Unglücklichsein - Paul Watzlawick - Cover

Buch-Review: Anleitung zum Unglücklichsein – Paul Watzlawick

Buch-Review: Anleitung zum Unglücklichsein – Paul Watzlawick Meine Buch-Review zu: Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick! Wachstumstracker Autor: Paul Watzlawick Der österreichische Psychotherapeut und Philosoph Paul Watzlawick ist vielen Menschen heute vor allem als Kommunikationswissenschaftler bekannt. Denn von ihm stammt unter anderem der Ausspruch „Man kann nicht nicht kommunizieren!„. Zudem vertrat er bereits früh die

Buch-Review: Anleitung zum Unglücklichsein – Paul Watzlawick Read More »