Buch-Review: Sharping Brands for Success - Campus Verlag

Meine Buch-Review zu: Sharping Brands for Success aus dem Campus Verlag!

Das Buch „Sharping Brands for Success“ aus dem Campus Verlag trägt den Untertitel „Die erfolgreichsten Kampagnen des Jahres – Edition 2025„. Es beinhaltet also jede Menge spannende Marketingkampagnen sowie entsprechende Insights dazu aus dem Jahr 2024. Der Aufmacher des Buches sind die Effie Awards Germany, bei denen jedes Jahr die effektivsten Werbemaßnahmen ausgezeichnet werden. Deren Ausrichter ist der Gesamtverband Kommunikationsagenturen, kurz GWA, der gleichzeitig auch Herausgeber vom Buch „Sharping Brands for Success“ ist.

Der Klappentext vom Buch aus dem Campus Verlag verrät dabei auch bereits, was einen auf den etwas mehr als 200 Seiten erwartet: „Die im vorliegenden Buch versammelten Cases stehen für die nachweislich erfolgreichsten Kampagnen des Jahres und liefern somit anschaulich Antworten auf die Frage nach der höchstmöglichen Marketing-Effektivität – sowohl für viele Kommunikationsanlässe als auch mit Blick auf unterschiedliche Branchen. – In diesem Buch finden CMOs und Kommunikationsagenturen Effectiveness Guidelines, viele Branchen-Insights und zahlreiche aktuelle mit dem Effie Award ausgezeichnete Business Cases.

Den größten Impact hat Werbung dann, wenn sie starkes Kreatives Erleben und empathische Insights kombiniert.“ – Timon Seidelmann

Das als Workbook betitelte Buch „Sharping Brands for Success“ beinhaltet also nicht nur unzählige Business Cases bzw. gut dokumentierte Marketingkampagnen und deren Wirkung, sondern auch viele wertvolle Marketingtipps und -impulse. Letztere finden sich vor allem zum Einstieg des Buches: So füllen die ersten etwa 30 Seiten – neben einer ausführlichen Inhaltsübersicht – vor allem praxisnahe Fachartikel von unterschiedlichen Experten zu Themen, wie effektiver Werbung, Kreativität im B2B-Marketing, Marketing in Zeiten von KI sowie Audio-Effectiveness Kampagnen und KI-Analysen zur Kampagnenoptimierung.

Damit bekommen die Leser und Leserinnen vom  Buch „Sharping Brands vor Success“ bereits vorab viele wertvolle und gut aufbereitete Impulse mit auf den Weg, um ihr Marketing zu verbessern. Gleiches gilt dann auch für die vielen spannenden Business Cases und Marketingkampagnen, die nicht nur einfach aufgelistet und grundlegend dokumentiert, sondern stets auch gut erklärt und mit interessanten Einblicken ausgestattet sind. Damit ist das Buch „Sharping Brands for Success“ für alle Marketingbegeisterte und -experten aus unterschiedlichsten Bereichen definitiv sehr interessant. Aufgrund seines recht hohen Preises richtet es sich aus meiner Sicht allerdings eher an Leser und Leserinnen, die wirklich mit den Inhalten arbeiten und sich nicht nur oberflächlich inspirieren lassen möchten.

Wer im Marketing erfolgreich sein will, muss offen für Feedback sein – und zwar in jeder Phase der Kampagne.“ – Roland Boes et al.

Meine 5 Learnings

  1. Marketinginvestitionen müssen aus konkreten Unternehmenszielen abgeleitet werden und in einer klaren Hierarchie messbarer KPIs für Business, Marketing und Kommunikation münden.
    • Vage Ziele wie „mehr Awareness“ reichen nicht aus; es braucht spezifische, messbare Businessziele.
    • Eine KPI-Pyramide verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Ziel-Ebenen.
    • Klare kommunikative Ziele sind der Schlüssel zur Übersetzung von Businesszielen in Marketingmaßnahmen.
  2. Ein zentrales Datenmanagement und eine enge, teamorientierte Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten (Kunde, Agenturen) sind unerlässlich für einen reibungslosen Informationsfluss und eine gemeinsame Vision.
    • Daten müssen für alle relevanten Teams zugänglich sein, insbesondere für die Kreation.
    • Regelmäßige Meetings zur Ergebnisanalyse und Ableitung von Learnings sind notwendig.
    • Silo-Denken muss aufgebrochen werden, um das volle Potenzial von Kampagnen auszuschöpfen.
  3. Die Kombination aus kreativem Erleben, Empathie und kreativer Information ist die Basis für wirkungsvolle Werbung, die wahrgenommen, erinnert und für die Marke arbeitet – sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.
    • Werbung muss unterhaltsam und einzigartig sein, relevante neue Informationen vermitteln und die Konsumenten empathisch ansprechen, um im Gedächtnis zu bleiben und die Marke voranzubringen.
      • Kreatives Erleben sorgt für Aufmerksamkeit und Unterscheidung von der Masse.
      • Kreative Information vermittelt Neues und differenziert die Marke.
      • Empathie schafft Glaubwürdigkeit und Relevanz durch emotionale Ansprache.
  4. Großartige Kampagnen zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch in stagnierenden oder rückläufigen Märkten Wirkung zeigen und sich gegen negative Trends behaupten können.
    • Kreative und effektive Kommunikation kann also auch widrigen Umständen trotzen.
      • In wachsenden Märkten ist der Effektivitätsdruck oft geringer.
    • Erfolgreiche Kampagnen fokussieren sich häufiger auf die Generierung von Aufmerksamkeit und die Aktivierung der Zielgruppe, um in einem dynamischen Umfeld Orientierung zu bieten und Handlungen auszulösen.
      • Aufmerksamkeit ist die Grundlage für jegliche Wirkung von Werbung.
      • Die klare Formulierung von Handlungsaufforderungen ist entscheidend für den Erfolg.
      • Consideration als alleiniges Ziel greift oft zu kurz.
  5. Generative KI wie ChatGPT bietet enorme Effizienzpotenziale in der Content Creation, erfordert aber sorgfältige Prüfung der Datenbasis, korrekte Prompt-Formulierung und darf menschliche Kreativität nicht ersetzen.
    • Die Verlässlichkeit von KI-Modellen und deren Datengrundlage muss kritisch hinterfragt werden.
    • KI sollte als Unterstützung dienen, um Daten und Insights schneller zu nutzen, nicht als Ersatz für menschliche Kreativität.
      • Auch in der Prompt-Erstellung bleibt menschliches Know-how unverzichtbar.

Meine 5 Handlungsaufforderungen

  1. Investiere in das Verständnis Deiner Zielgruppe durch Datenanalyse und qualitative Forschung!
    • Nutze diese Insights, um medienagnostische „Big Ideas“ zu entwickeln!
    • Nutze Kundendaten, Verhaltensdaten und Marktforschung, um Deine Zielgruppe tiefgehend zu verstehen!
    • Entwickle übergreifende Kommunikationsplattformen statt isolierter Kanalansätze!
    • Fordere von Deinen Agenturen und Dienstleistern datenbasierte Insights und teile Deine eigenen Daten aktiv!
  2. Definiere bereits im Briefing, wie der Erfolg gemessen werden soll, wähle die passenden Tools und analysiere die Daten kontinuierlich während der Kampagnenlaufzeit!
    • Sprich die Erfolgsmessung als festen Bestandteil im Briefing an!
    • Wähle Messmethoden, die kausale Zusammenhänge nachweisen können (z.B. Brand-Lift-Studien, Conversion-Lift)!
    • Richte Dashboards ein, um Performancedaten in Echtzeit zu verfolgen!
  3. Erreiche Deine Zielgruppen über eine strategische Kombination von Online- und Offline-Kanälen, mit besonderem Fokus auf große Social-Media-Plattformen und Out-of-Home!
    • Wähle Deine Kanäle bewusst aus, um Deine Zielgruppe dort zu erreichen, wo sie sich aufhält!
      • Analysiere die Mediennutzungsgewohnheiten Deiner Zielgruppe genau!
      • Integriere bewährte Kanäle wie Instagram, YouTube und Out-of-Home in Deinen Media-Mix!
      • Experimentiere mit neuen Touchpoints, aber verliere die großen, effektiven Kanäle nicht aus den Augen!
  4. Definiere spezifische und messbare Kampagnenziele und priorisiere dabei die Generierung von Aufmerksamkeit für Deine Marke und die Aktivierung Deiner Zielgruppe!
    • Lege einen starken Fokus auf Awareness-Ziele, um in der Wahrnehmung Deiner Zielgruppe präsent zu sein!
    • Integriere klare Handlungsaufforderungen, um Deine Zielgruppe zur Interaktion oder zum Kauf zu bewegen!
  5. Entwickle kreative und konsistente Kampagnen, die Emotionen wecken, Mehrwert bieten und so langfristiges Vertrauen bei Deinen Zielgruppen aufbauen!
    • Erzähle authentische Geschichten, die eine emotionale Verbindung schaffen!
    • Biete wertvolle Inhalte, die auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe zugeschnitten sind!
    • Sorge für eine konsistente Markenidentität über alle Kommunikationskanäle hinweg!

Fazit: Guidelines, Branchen-Insights und Cases für Marketingbegeisterte

„Sharping Brands for Success“ aus dem Campus Verlag bietet auf etwas mehr als 200 Seiten eine inspirierende Sammlung der erfolgreichsten Marketingkampagnen des Jahres 2024 – ausgezeichnet mit den Effie Awards Germany. Herausgegeben vom GWA, liefert das Buch nicht nur spannende Business Cases, sondern auch fundierte Insights zur Marketing-Effektivität.

Bereits zu Beginn erwarten Leser und Leserinnen rund 30 Seiten praxisnaher Fachartikel von diversen Experten, die Themen wie Kreativität im B2B-Marketing, KI in der Kampagnenoptimierung oder Audio-Effectiveness abdecken. Im Anschluss folgen detailliert beschriebene Kampagnenbeispiele, die nicht nur dokumentiert, sondern auch umfassend analysiert und mit spannenden Erkenntnissen versehen sind.

Besonders wertvoll sind auch die Handlungsempfehlungen für effektives Marketing: Von der zielgerichteten KPI-Definition über strategisches Kanalmanagement bis hin zum kreativen Storytelling mit emotionalem Impact. Ein zentrales Learning lautet: Werbung wirkt dann am stärksten, wenn sie kreative Erlebnisse mit empathischen Insights verbindet – unabhängig davon, ob im B2C- oder B2B-Bereich.

Das Buch „Sharping Brands for Success“ aus dem Campus Verlag richtet sich insbesondere an Marketingexperten, Agenturen und CMOs, die nicht nur Inspiration, sondern konkrete Anleitungen und datenbasierte Strategien für ihre tägliche Arbeit suchen. Wer bereit ist, sich intensiv mit der Effektivität von Kampagnen auseinanderzusetzen, findet hier ein durchdachtes Nachschlagewerk voller Impulse, Insights und innovativer Ideen. – Daher kann ich das Buch im Bereich Beruf für Marketingbegeisterte definitiv empfehlen!

Deine Meinung zum Buch "Sharping Brands for Success" aus dem Campus Verlag

Kanntest Du „Sharping Brands for Success“ bereits? – Wie ist Deine Meinung zu dem Buch aus dem Campus Verlag?

Hinweise zur Buch-Review "Sharping Brands for Success" aus dem Campus Verlag:

Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung und die Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.

Ich empfehle auf meinem Blog ausschließlich Bücher, die mir selbst gut gefallen und neue Impulse gegeben haben. Diese bekomme ich teilweise kostenlos zugeschickt. Wenn Du ein Buch über die Links in meinen Beiträgen über Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese ermöglicht es mir, den Blog zu unterhalten und zu verbessern. Daher unterstützt Du mit dem Verwenden meiner Links diesen Blog. – Vielen Dank dafür!

Teile diesen Beitrag über:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert