Buch-Review: Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal - Louise Hay
Meine Buch-Review zu: Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal von Louise Hay!
Autorin: Louise Hay
Die US-amerikanische Autorin Louise Hay wurde 1926 in Los Angeles geboren, gilt als eine der Pionierinnen der Selbsthilfebewegung und als einflussreiche Stimme der Neugeist-Bewegung. Ihre Werke, darunter Bestseller wie „You Can Heal Your Life„, haben Millionen Menschen weltweit inspiriert, ein positives, selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei war Louise Hays Weg zu spiritueller Heilung und Selbstermächtigung eng mit ihrem eigenen Leben verbunden.
Eine schwierige Kindheit, geprägt von Armut und Missbrauch, und später eine Scheidung, die sie tief erschütterte, brachten sie dazu, sich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen Geist, Körper und Emotionen zu beschäftigen. Mit ihrer Diagnose von Gebärmutterhalskrebs entschied sich Louise Hay gegen konventionelle Behandlungsmethoden und entwickelte stattdessen ein ganzheitliches Heilungsprogramm, das Affirmationen, Visualisierung, Ernährungsumstellungen und Psychotherapie umfasste.
1984 veröffentlichte sie ihr bekanntestes Buch „You Can Heal Your Life„, das weltweit über 50 Millionen Mal verkauft wurde. Doch Louise Hay war nicht nur Autorin, sondern auch eine engagierte Unterstützerin von Gemeinschaften in Not. Ihre AIDS-Selbsthilfegruppe „The Hayride“, gegründet 1985, wuchs von sechs Teilnehmern auf über 800 Menschen an und bot Unterstützung in einer Zeit, in der HIV und AIDS stigmatisiert wurden. Außerdem gründete sie ‚Hay House, Inc.‘, ein Verlagshaus, das bis heute Werke vieler führender Persönlichkeiten im Bereich Selbsthilfe und Spiritualität veröffentlicht.
Als Louise Hay 2017 verstarb, hinterließ sie ein Vermächtnis, das weit über ihre Bücher hinausgeht. Ihre Botschaft der Selbstliebe, Vergebung und positiven Veränderung inspiriert auch nach ihrem Tod weiterhin Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Dies zeigt sich auch darin, dass immer wieder neue Bücher von Louise Hay aufgelegt werden. So erschien nach dem Buch „Liebesbriefe an dein Leben“ (Ende 2022 im Heyne Verlag) und dem Buch „Ein Garten aus Gedanken“ (Anfang 2024 im Arkana Verlag) mit dem Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ Ende 2024 schon wieder ein Buch von Louise Hay im Heyne Verlag, das ich in dieser Review ausführlich vorstellen möchte.
Inhalt: Etwas mehr als 100 Seiten voller wertvoller Impulse, Übungen & Affirmationen für mehr Selbstliebe
Das Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ von Louise Hay trägt den passenden Untertitel „Affirmationen und Übungen, um Deine innere Kraft und Schönheit erblühen zu lassen„. Auf fast 130 Seiten erwarten Dich also sowohl kraftvolle Affirmationen als auch kurze Übungen und jede Menge wertvolle Impulse für mehr Selbstliebe und ein glückliches Leben. Louise Hay beschreibt den Inhalt vom Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ nach der einseitigen Einführung von den Herausgebern des Hay-House-Verlags wie folgt:
„Dieses Journal enthält viele Übungen, für die Sie sich ausreichend Zeit nehmen sollten. Das ist wichtig, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen. Dabei gibt es keinerlei zeitliche Vorgaben oder Fristen – es besteht kein Grund, die Übungspraxis möglichst schnell zu durchlaufen. […] Außerdem enthält das Buch verschiedene Meditationen. Es empfiehlt sich, die Meditationen laut zu lesen und aufzunehmen, dann können Sie zurückspulen, sich die Meditation mit geschlossenen Augen anhören und sich ganz darauf konzentrieren.„
„Machen Sie sich selbst glücklich, und alles Gute wird Ihnen in seiner ganzen Fülle zufließen.“ – Louise Hay
Bereits auf den ersten Seiten vom Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ spricht Louise Hay den Lesern und Leserinnen immer wieder Mut zu. So schreibt sie unter anderem „Das Leben liebt Sie … und ich tue es auch!„. Außerdem hofft sie, dass die Leser und Leserinnen am Ende dieses Buches aus dem Heyne Verlag fühlen, wie wichtig sie sind und wie sehr sie geliebt werden. Dementsprechend teilt Louise Hay auf den fast 130 Seiten vom Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ auch jede Menge Gedanken darüber, wie man es schaffen kann, sich wirklich selbst zu lieben.
Dabei verfügt das Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ zwar nicht wirklich über Kapitel und echte Überschriften, ist jedoch dennoch in verschiedene Themen und Lektionen für mehr Selbstliebe gegliedert. Diese sind – wie auch im Buch „Liebesbriefe an dein Leben“ von Louise Hay, das ebenfalls aus dem Heyne Verlag stammt – durch verschiedene, bunte Farben voneinander abgegrenzt. Doch auch abseits der farbigen Gestaltung erinnert die Aufmachung vom Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ mit seinen kurzen Lektionen, Affirmationen und Übungen sowie dem freien Platz zum festhalten von Gedanken und den vielen, unterstützenden Symbolen stark an das bereits vorgestellte Buch „Liebesbriefe an dein Leben“.
„Wenn wir uns ab jetzt jeden Tag etwas mehr Liebe schenken, dann werden wir in zwei bis drei Monaten schon einen Riesenschritt weiter darin sein, uns selbst zu lieben.“ – Louise Hay
Wie für Bücher von Louise Hay üblich, ist auch das Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ durchaus spirituell angehaucht. Da jedoch weniger die Spiritualität als vielmehr die Kraft der Gedanken und die Macht der Affirmationen im Vordergrund stehen, eignet sich das Buch aus dem Heyne Verlag definitiv auch für nicht-spirituelle Menschen. Besonders hilfreich ist neben den vielen wertvollen Lektionen, den starken Affirmationen und den kurzen Übungen die Vielseitigkeit und Ganzheitlichkeit der Impulse.
Denn Louise Hay spricht im Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ nicht nur klassische Themen aus dem Bereich Selbst an, sondern geht auch auf Themen aus dem Bereich Beruf, dem Bereich Finanzen sowie dem Bereich Beziehungen und dem Bereich Gesundheit ein. Somit zeigt Louise Hay auch, wie weitreichend Selbstliebe ist. Daher ist das Selbstliebe-Journal auch ein ganzheitliches Praxisbuch für alle fünf Lebensbereiche.
„Welche Gedanken und Überzeugungen möchten Sie im Garten Ihres Geistes kultivieren?“ – Louise Hay
12 Gebote aus dem Buch "Love Yourself - Das Selbstliebe-Journal" von Louise Hay
Das Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ von Louise Hay endet mit den folgenden 12 Geboten, die teilweise indirekt, teilweise auch direkt im Journal behandelt werden und Dir helfen sollen, Dich selbst zu lieben. Dazu empfiehlt Louise Hay, diese Liste so aufzuhängen, dass Du sie jeden Tag siehst. Dies soll Dich motivieren, Dir selbst die Liebe zu geben, die Du wirklich verdienst.
- Hören Sie auf zu kritisieren.
- Vergeben Sie sich selbst.
- Hören Sie damit auf, sich selbst Angst zu machen.
- Seien Sie sanft, freundlich und geduldig mit sich selbst.
- Seien Sie freundlich zu Ihrem Geist.
- Loben Sie sich selbst.
- Unterstützen Sie sich selbst.
- Gehen Sie liebevoll mit Ihren negativen Seiten um.
- Sorgen Sie gut für Ihren Körper.
- Führen Sie die Spiegelarbeit-Übungen durch.
- Lieben Sie sich selbst … und zwar jetzt sofort.
- Haben Sie Spaß.
Meine 5 Learnings
- Alles, was Du sagst oder denkst, ist eine Affirmation.
- Alle Deine Selbstgespräche und Dein innerer Dialog bilden einen Strom von Affirmationen.
- Das sind Botschaften an Dein Unterbewusstsein, die Deine Denk- und Verhaltensmuster bestimmen.
- Positive Affirmationen bringen heilsame Gedanken und Ideen hervor, die Dir helfen, Selbstvertrauen, ein stärkeres Selbstwertgefühl sowie inneren Frieden und Freude zu entwickeln.
- Das sind Botschaften an Dein Unterbewusstsein, die Deine Denk- und Verhaltensmuster bestimmen.
- Alle Deine Selbstgespräche und Dein innerer Dialog bilden einen Strom von Affirmationen.
- Jeder Moment ist ein Neuanfang, und der gegenwärtige Moment ist der Kraftpunkt, an dem die Veränderung beginnt.
- Du bestimmst, welche Gedanken Du hegst und Du bist die Macht sowie die Autorität in Deinem Leben.
- Du bekommst immer das zurück, was Du Dir zu denken erlaubst, weshalb Du hier und jetzt beginnen solltest, Dich selbst zu lieben.
- Du bestimmst, welche Gedanken Du hegst und Du bist die Macht sowie die Autorität in Deinem Leben.
- Du kannst nicht einen Teil von Dir ablehnen und gleichzeitig mit Dir in Harmonie sein.
- Heilung beginnt damit, alle Deine inneren Anteile zu vereinen und wieder ganz und vollkommen zu werden.
- Selbstbejahung und Selbstakzeptanz im Jetzt sind die wichtigsten Voraussetzungen für positive Veränderungen in allen Lebensbereichen.
- Durch Affirmationen kannst Du Deine bewussten und unbewussten negativen Gedanken in Aussagen der Selbstliebe verwandeln.
- Es ist wichtig für Dein Wohlbefinden, Dich selbst immer zu lieben und wertzuschätzen.
- Alles, was Du liebst, erwidert Deine Liebe, indem es sein Bestes gibt – und die Liebe, die Du jetzt für Dich selbst entwickelst, wird Dich für den Rest Deines Lebens begleitet.
- So wie Du gelernt hast, Dich selbst zu hassen, kannst Du auch lernen, Dich selbst zu lieben.
- Alles, was Du liebst, erwidert Deine Liebe, indem es sein Bestes gibt – und die Liebe, die Du jetzt für Dich selbst entwickelst, wird Dich für den Rest Deines Lebens begleitet.
- Es ist wichtig für Dein Wohlbefinden, Dich selbst immer zu lieben und wertzuschätzen.
- Alles, was Du für Dich selbst tust, ist ein Akt der Selbstliebe oder des Selbsthasses.
- Und Selbstliebe ist der Schlüssel zum Erfolg in fast allen Bereichen Deines Lebens.
Meine 5 Handlungsaufforderungen
- Sei freundlich zu Dir selbst und beginne jetzt damit, Dich selbst zu lieben und anzunehmen!
- Umarme den vernachlässigten Teil in Dir und erkenne, dass Dein inneres Kind genau das braucht, um sein höchstes Potenzial zu entfalten!
- Nimm also Kontakt mit Deinem inneren Kind auf und sprich mit ihm, denn es ist nie zu spät, eine Verbindung zu ihm wieder aufzunehmen!
- Sei ab sofort immer für Dein inneres Kind da, liebe und fordere es, und erfülle seine Bedürfnisse, so gut Du kannst!
- Versichere ihm, dass Du immer für es da bist, egal, was geschieht!
- Sei ab sofort immer für Dein inneres Kind da, liebe und fordere es, und erfülle seine Bedürfnisse, so gut Du kannst!
- Nimm also Kontakt mit Deinem inneren Kind auf und sprich mit ihm, denn es ist nie zu spät, eine Verbindung zu ihm wieder aufzunehmen!
- Umarme den vernachlässigten Teil in Dir und erkenne, dass Dein inneres Kind genau das braucht, um sein höchstes Potenzial zu entfalten!
- Glaube nicht, dass Dein Geist Dich kontrolliert, sondern erkenne, dass Du Deinen Geist kontrollieren kannst!
- Verstehe, dass Du mit Deinem Geist arbeiten kannst; dass Du aufhören kannst, alte Gedanken zu denken; und, dass die Gedanken, die Du wählst, die Erfahrungen erschaffen, die Du machst!
- Übernimm schleunigst die mentale Kontrolle, wenn negative Gedanken auftauchen!
- Nimm sie einfach als das, was sie sind – nur ein weiterer Versuch, Dich in der Vergangenheit festzuhalten!
- Und wenn Dein altes Denken wieder anklopft und sagt, dass es so schwer ist, sich zu ändern, übernimm sofort die mentale Kontrolle!
- Sage zu Deinem Geist, dass es nur ein Gedanke ist und ein Gedanke geändert werden kann!
- Entscheide Dich also jetzt für den Gedanken, dass es Dir immer leichter fällt, etwas zu ändern!
- Sage zu Deinem Geist, dass es nur ein Gedanke ist und ein Gedanke geändert werden kann!
- Kümmere Dich erst um die Beziehung zu Dir selbst, bevor Du beginnst, an Deinen Beziehungen zu anderen zu arbeiten!
- Verstehe, dass Du die Liebe, die Du Dir wünschst, nirgendwo finden wirst, wenn Du sie Dir nicht selbst geben kannst!
- Mache Dir bewusst, dass Deine Beziehungen umso besser werden, je glücklicher Du mit Dir selbst bist!
- Nutze zusätzlich zu Affirmationen auch Techniken wie Meditation und Visualisierung, um Dich selbst lieben zu lernen!
- Versetze Dich für die Meditation in einen entspannten Zustand und meditiere so, wie es Dir guttut!
- Erschaffe mithilfe von Visualisierungen klare und positive Bilder, die Deine Affirmationen unterstützen!
Fazit: Viele Affirmationen, Übungen und Impulse für mehr Selbstliebe
„Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ von Louise Hay bietet auf knapp 130 Seiten eine Fülle von Affirmationen, kurzen Übungen und Impulsen, die Leser und Leserinnen dazu anregen, ihre innere Kraft und Schönheit zu entdecken und zu stärken. Das Buch aus dem Heyne Verlag ist als praktisches Journal gestaltet, in dem es Platz für eigene Notizen gibt, und enthält thematisch gegliederte Lektionen, die alle fünf Lebensbereiche abdecken.
Louise Hay betont im Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ die Bedeutung positiver Affirmationen und des inneren Dialogs, um Selbstliebe zu entwickeln. Sie ermutigt dazu, sich täglich kleine Schritte der Selbstakzeptanz zu schenken, und beschreibt Affirmationen als Schlüssel, um alte Denkmuster zu durchbrechen und positive Veränderungen einzuleiten. Die 12 Gebote der Selbstliebe am Ende des Buches sowie vielfältige Methoden wie Meditationen und Visualisierungen machen das Journal zu einem umfassenden Praxisbuch für mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen und innere Harmonie.
Besonders hervorzuheben ist die ganzheitliche Perspektive vom Buch „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“: Selbstliebe wird nicht nur als persönliche Aufgabe betrachtet, sondern als Fundament für ein erfülltes Leben in allen Bereichen. Louise Hay erinnert ihre Leser und Leserinnen auch daran, dass jede Veränderung im Hier und Jetzt beginnt und dass sie selbst die Macht haben, ihr Leben positiv zu gestalten. – Daher kann ich das Buch in allen fünf Lebensbereichen, vor allem aber im Bereich Selbst absolut weiterempfehlen!
Deine Meinung zum Buch "Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal" von Louise Hay
Kanntest Du „Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal“ bereits? – Wie ist Deine Meinung zu dem Buch von Louise Hay?
Hinweise zur Buch-Review "Love Yourself – Das Selbstliebe-Journal" von Louise Hay:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung und die Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.
Ich empfehle auf meinem Blog ausschließlich Bücher, die mir selbst gut gefallen und neue Impulse gegeben haben. Diese bekomme ich teilweise kostenlos zugeschickt. Wenn Du ein Buch über die Links in meinen Beiträgen über Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese ermöglicht es mir, den Blog zu unterhalten und zu verbessern. Daher unterstützt Du mit dem Verwenden meiner Links diesen Blog. – Vielen Dank dafür!