Buch-Review: Hilfe in miesen Zeiten - Abbas Schirmohammadi
Meine Buch-Review zu: Hilfe in miesen Zeiten von Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn!
Autor: Abbas Schirmohammadi
Der deutsche Autor Abbas Schirmohammadi ist vor allem auch als Heilpraktiker für Psychotherapie, Mentaltrainer, Coach und Mediator bekannt. Zudem gilt er als Experte für Stressbewältigung, Entspannungstechniken und Persönlichkeitsentwicklung.
Seit über 15 Jahren vermittelt Abbas Schirmohammadi sein Wissen in Coachings, Seminaren, Fachartikeln und Audioprogrammen. Auch in Magazinen und Fernsehsendungen tritt er zudem immer wieder als Experte auf. Besonders wichtig ist ihm dabei die Psychohygiene, da viele körperliche Beschwerden ihren Ursprung in der Psyche haben.
Neben seiner Tätigkeit als Therapeut ist Abbas Schirmohammadi auch ein vielseitiger Autor. So hat er bereits über 50 Bücher und Kartensets sowie zahlreiche Hörbücher veröffentlicht, die sich mit Themen wie Entspannung, Meditation und psychologischer Selbsthilfe beschäftigen.
In dieser Review möchte ich Dir sein erst im September 2024 veröffentlichtes Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ ausführlich vorstellen. Dieses erschien als Ergänzung zur gleichnamigen im März 2024 erschienenen Audio-CD „Hilfe in miesen Zeiten“ von Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn im Mankau Verlag.
Autorin: Susanne Hühn
Die deutsche Autorin Susanne Hühn ist staatlich anerkannte Physiotherapeutin und auch als Seminarleiterin bekannt. So leitet sie – gemeinsam mit ihrem Partner Mike Kühler – regelmäßig Seminare, in denen sie ihre bewährten Methoden zur Selbstheilung und Bewusstseinserweiterung teilt.
Der Schwerpunkt von Susanne Hühn liegt auf der Arbeit mit dem inneren Kind, um emotionale Blockaden zu lösen und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln. Mit Methoden wie Meditation und bewusstem Selbstmitgefühl unterstützt sie Menschen dabei, innere Freiheit und Selbstbestimmung zu erlangen.
Susanne Hühn hat bereits zahlreiche Hörbücher und Meditationen veröffentlicht, die in vielen Kliniken und therapeutischen Einrichtungen empfohlen werden. Außerdem ist sie Autorin einer Vielzahl von Büchern über persönliche Entwicklung, Selbstliebe und spirituelles Wachstum.
Erst Anfang 2024 veröffentlichte Susanne Hühn gemeinsam mit Abbas Schirmohammadi das Audioprogramm „Hilfe in miesen Zeiten“ im Mankau Verlag. Schon im September 2024 folgte dann das gleichnamige Buch „Hilfe in in miesen Zeiten„, auf dem Susanne Hühn aus verlagsinternen Gründen nicht als Autorin geführt ist.
Inhalt: Viele Impulse, Meditationen, Übungen, Selbsttests und mehr für den Umgang mit persönlichen Krisen
Das Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ von Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn trägt den passenden Untertitel „In fünf Schritten persönliche Krisen meistern„. Auf etwa 160 Seiten erwarten Dich dabei neben wertvollen Informationen und Impulsen vor allem auch praktische Übungen, Meditationen und Check-ups sowie spannende Selbsttests. Im dreiseitigen Vorwort beschreibt Susanne Hühn, wie es zum Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ kam:
„Wir haben dieses Projekt, dir aus Krisen herauszuhelfen, mit einer Meditations-CD gestartet, die es bereits im Handel gibt. Aus dieser CD ist die Idee entstanden, Dir noch mehr Werkzeuge an die Hand zu geben und ein Buch für Dich zu schreiben, das Du mit Dir tragen kannst. Ein Buch, das Dich während der Krise begleiten will wie ein Rettungsanker. Schlage es auf, wenn Du einen Impuls brauchst. Vielleicht liest Du genau den Satz, der Dir gerade jetzt weiterhilft. Wir sind selbst durch viele Krisen gegangen und immer wieder aufgestanden. Wie man aufsteht, egal, welche Faust uns das Leben im Moment ins Gesicht boxt, das zeigen wir Dir.„
„Eine Krise bezeichnet den Verlust des körperlichen und/oder seelischen Gleichgewichts, häufig geht das eine mit dem anderen einher.“ – Abbas Schirmohammadi & Suanne Hühn
Bereits zu Beginn vom Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ machen die Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn deutlich, dass sie den Schmerz ihrer Leser und Leserinnen sehen und weder zu einem schnellen positiven Denken drängen noch Emotionen kleinreden wollen. Vielmehr begleiten sie ihre Leser und Leserinnen durch einen strukturierten Fünf-Schritte-Prozess, der dabei hilft, sich neu zu orientieren und innere Ressourcen zu aktivieren. Der erste Schritt besteht darin, inmitten des Chaos zur Ruhe zu kommen und einen inneren sicheren Ort zu finden, um das Geschehene reflektieren zu können.
Anschließend geht es darum, die eigenen inneren Anteile zu erkennen – also zu identifizieren, welche Teile in einem selbst die Krise als überwältigend empfinden und welche stabil bleiben können. Darauf aufbauend lernen Leser und Leserinnen, neue Ressourcen und spirituelle Kraftquellen zu aktivieren, die sie in schwierigen Zeiten unterstützen können. Mit dieser neu gewonnenen Kraft betrachten sie dann ihre Krise noch einmal bewusst und reflektieren ihren eigenen Anteil daran, um Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen. Abschließend geht es darum, mit diesen Einsichten neue Entscheidungen zu treffen und den eigenen Weg auf eine selbstbestimmtere Weise weiterzugehen. – In diesem Abschnitt findet sich auch der interessante Entscheidungsverhalten Selbsttest, den ich für Dich auf meinem Blog umgesetzt habe:
„Angst, wie man sie in einer Krise erlebt, lässt uns erstarren und schwächt uns grundlegend.“ – Abbas Schirmohammadi & Suanne Hühn
Damit diese Schritte erfolgreich umgesetzt werden können, setzen Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn in ihrem Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ auf verschiedene Werkzeuge, die sich aus Psychologie, Coaching und spirituellen Ansätzen speisen. Ein zentrales Element sind dabei innere Bilder, die helfen, tiefere Gefühle zu verstehen und bewusster wahrzunehmen. Zudem arbeiten sie mit dem Konzept der inneren Anteile: Das Innere Kind, das emotionale Erleben und unbewusste Muster repräsentiert, und der Innere Erwachsene, der rational und reflektiert agiert. Diese beiden Anteile zu verstehen, hilft dabei, sich selbst besser anzunehmen.
Ein weiteres wichtiges Tool im Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ sind innere Reisen, also geführte Meditationen und Visualisierungen, die es ermöglichen, auf eine tiefere Ebene der Selbstwahrnehmung zu gelangen. Da es nicht immer einfach ist, solche inneren Reisen allein durch das Lesen eines Buches durchzuführen, bieten Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn verschiedene Möglichkeiten an: Man kann die Übungen direkt beim Lesen ausprobieren, sie sich merken und später durchführen, sich von einer vertrauten Person vorlesen lassen oder sie selbst auf ein Aufnahmegerät sprechen. Ergänzt wird dies durch den bewussten inneren Dialog, bei dem es darum geht, mit sich selbst konstruktiv ins Gespräch zu kommen, innere Konflikte zu erkennen und lösungsorientiert zu reflektieren.
„Wenn du dabei bist, deine Krise in eine Chance zu wandeln, ist es überaus wichtig, mit dir im Reinen zu sein.“ – Abbas Schirmohammadi & Suanne Hühn
Das Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ von Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn ist also ein einfühlsamer Begleiter für Menschen, die sich in einer persönlichen Krise befinden – ganz egal, welchen Ursprungs diese auch sein mag. Die beiden Autoren legen dabei mit ihrem Buch aus dem Mankau Verlag einen besonderen Fokus darauf, dass Krisen nicht für immer andauern müssen und dass es Wege gibt, gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
Besonders wertvoll ist, dass das Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ nicht nur theoretische Konzepte vermittelt, sondern vor allem auch viele praktische Impulse und Übungen enthält, mit denen sich die vorgestellten Methoden direkt umsetzen lassen. Durch die Kombination aus psychologischen Einsichten, spirituellen Werkzeugen und praxisnahen Anleitungen ist das Buch von Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn ein mitfühlender und strukturierter Leitfaden für Menschen, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden. Denn das Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ zeigt nicht nur, wie man eine Krise übersteht, sondern auch, wie man aus ihr neue Kraft schöpfen und sich bewusst weiterentwickeln kann.
Die 5 Schritte, um persönliche Krisen zu meistern aus dem Buch "Hilfe in miesen Zeiten" von Abbas Schirmohammadi
Damit Du Dir einen besseren Überblick über die einzelnen Kapitel aus dem Buch von Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn machen kannst, habe ich Dir an dieser Stelle alle 5 Schritte, um persönliche Krisen zu meistern zusammengeschrieben. Diese finden sich im Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ direkt nach dem Vorwort und der Einführung:
- 1. Schritt: Finde Ruhe und neue Sicherheit
- 2. Schritt: Wer in dir hat am meisten Stress?
- 3. Schritt: Angstfrei und stark werden
- 4. Schritt: Verwandle die Krise in eine Chance
- 5. Schritt: Triff neue Entscheidungen
Meine 5 Learnings
- Krisen sind nicht plötzlich auftretende Ereignisse, sondern das Ergebnis eines länger bestehenden Ungleichgewichts, das durch gescheiterte Lösungsversuche eskaliert.
- Krisen signalisieren, dass bisherige Bewältigungsstrategien versagt haben.
- Oftmals sind Krisen mit einem Gefühl der Überforderung und Handlungsunfähigkeit verbunden.
- Krisen können als Wendepunkte dienen, die zu Veränderung und Wachstum anregen.
- Unsere kindlichen Erfahrungen und Prägungen, gespeichert im Limbischen System, beeinflussen unser Verhalten in Krisensituationen maßgeblich.
- Das Innere Kind repräsentiert unsere emotionalen Bedürfnisse nach Sicherheit, Liebe und Anerkennung.
- Unerfüllte Bedürfnisse des Inneren Kindes können zu Angst, Unsicherheit und Selbstsabotage führen.
- Die liebevolle Auseinandersetzung mit dem Inneren Kind ermöglicht Heilung und innere Stabilität.
- Unerfüllte Bedürfnisse des Inneren Kindes können zu Angst, Unsicherheit und Selbstsabotage führen.
- Das Innere Kind repräsentiert unsere emotionalen Bedürfnisse nach Sicherheit, Liebe und Anerkennung.
- Um Krisen zu bewältigen, ist es entscheidend, sich selbst emotionale Sicherheit zu geben und die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen.
- Selbstfürsorge beinhaltet, sich der eigenen Gefühle bewusst zu werden und sie anzunehmen.
- Entspannungstechniken wie Meditation und Achtsamkeit können helfen, innere Ruhe zu finden.
- Die Auseinandersetzung mit Ängsten und Schwächen führt zu persönlichem Wachstum.
- Negative Glaubenssätze und Prägungen im Unterbewusstsein können unser Leben blockieren und Krisen verstärken.
- Durch Hypnose, Meditation und andere Techniken können negative Glaubenssätze transformiert werden.
- Positive Affirmationen und Visualisierungen können helfen, neue, stärkende Glaubenssätze zu verankern.
- Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein ermöglicht tiefgreifende Veränderungen und Selbstheilung.
- Fehler sind unvermeidlich und bieten wertvolle Gelegenheiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Die Akzeptanz von Fehlern und die Reflexion darüber ermöglichen es, neue Lösungswege zu finden.
- Die Konzentration auf Stärken und bewährte Strategien kann helfen, Krisen zu überwinden.
- Die Bereitschaft, sich mit den eigenen Schwächen auseinanderzusetzen, führt zu innerer Stärke und Selbstvertrauen.
Meine 5 Handlungsaufforderungen
- Akzeptiere die Realität und gehe mitfühlend mit Dir selbst um!
- Widerstehe dem Drang, herausfordernde Situationen zu ignorieren oder Dich in Selbstmitleid zu verlieren!
- Nimm an, was ist, und behandle Dich selbst mit Mitgefühl und Verständnis!
- Erkenne an, dass Du Dich in einer Krise befindest, ohne Dich dafür zu verurteilen!
- Lass Deine Gefühle zu und erlaube Dir, sie zu fühlen!
- Erkenne an, dass Du Dich in einer Krise befindest, ohne Dich dafür zu verurteilen!
- Nimm an, was ist, und behandle Dich selbst mit Mitgefühl und Verständnis!
- Widerstehe dem Drang, herausfordernde Situationen zu ignorieren oder Dich in Selbstmitleid zu verlieren!
- Höre auf Deine innere Stimme und folge Deinem eigenen Weg!
- Lass Dich nicht von äußeren Erwartungen oder dem Druck anderer verbiegen, sondern vertraue auf Deine Intuition und gehe Deinen eigenen Weg!
- Nimm Dir dafür Zeit, um in Dich hineinzuhorchen und Deine Bedürfnisse zu erkennen!
- Sei authentisch und stehe zu Dir selbst, auch wenn es unbequem ist!
- Vertraue sowohl auf Deine Intuition als auch auf Deinen Verstand und nutze beide, um fundierte Entscheidungen zu treffen!
- Lass Dich nicht von äußeren Erwartungen oder dem Druck anderer verbiegen, sondern vertraue auf Deine Intuition und gehe Deinen eigenen Weg!
- Nutze Deine vorhandenen Fähigkeiten und Talente, um Krisen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln!
- Erinnere Dich an deine bisherigen Erfolge und Stärken!
- Vertraue auf Deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern!
- Nutze Deine Kreativität, um neue Lösungswege zu finden!
- Arbeite an Deinem Selbstwertgefühl und überwinde den inneren Kritiker!
- Identifiziere die Ursachen Deiner Minderwertigkeitsgefühle und arbeite daran, sie zu überwinden!
- Akzeptiere deine Stärken und Schwächen, ersetze negative Selbstgespräche durch positive Affirmationen und feiere auch Deine kleinen Erfolge!
- Betrachte Krisen als Gelegenheit, Dich selbst neu zu entdecken und Deine innere Stärke zu entwickeln!
- Reflektiere Deine Erfahrungen und lerne daraus, um Deine Zukunft aktiv zu gestalten und Deine Erfahrungen als Sprungbrett zu nutzen!
- Sei dabei stets offen für neue Perspektiven und Veränderungen!
- Reflektiere Deine Erfahrungen und lerne daraus, um Deine Zukunft aktiv zu gestalten und Deine Erfahrungen als Sprungbrett zu nutzen!
Fazit: Ein praktischer Leitfaden für den Umgang mit persönlichen Krisen
„Hilfe in miesen Zeiten“ von Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn bietet einen strukturierten Fünf-Schritte-Ansatz, um persönliche Krisen zu bewältigen und neue innere Stabilität zu finden. Das rund 160 seitige Buch aus dem Mankau Verlag kombiniert dabei psychologische, spirituelle und praktische Ansätze, darunter Meditationen, Visualisierungen und Selbsttests, um Menschen auf ihrem Weg durch schwierige Zeiten zu begleiten.
Besonders wertvoll ist der einfühlsame Ton der beiden Autoren, der Emotionen ernst nimmt und keine schnellen Lösungen verspricht. Abbas Schirmohammadi und Susanne Hühn betonen die Bedeutung der Selbstreflexion und helfen, innere Anteile wie das ‚Innere Kind‘ und den ‚Inneren Erwachsenen‘ besser zu verstehen. Durch gezielte Übungen lernen Leser und Leserinnen, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern auch als Chance für persönliches Wachstum zu nutzen.
Wer nach einem verständlichen, praxisnahen Ratgeber sucht, um Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, findet im Buch „Hilfe in miesen Zeiten“ auf jeden Fall einen hilfreichen Begleiter. – Daher kann ich das Buch sowohl im Bereich Gesundheit als auch im Bereich Selbst definitiv auch weiterempfehlen!
Deine Meinung zum Buch "Hilfe in miesen Zeiten" von Abbas Schirmohammadi
Kanntest Du „Hilfe in miesen Zeiten“ bereits? – Wie ist Deine Meinung zu dem Buch von Abbas Schirmohammadi?
Hinweise zur Buch-Review "Hilfe in miesen Zeiten" von Abbas Schirmohammadi:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung und die Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.
Ich empfehle auf meinem Blog ausschließlich Bücher, die mir selbst gut gefallen und neue Impulse gegeben haben. Diese bekomme ich teilweise kostenlos zugeschickt. Wenn Du ein Buch über die Links in meinen Beiträgen über Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese ermöglicht es mir, den Blog zu unterhalten und zu verbessern. Daher unterstützt Du mit dem Verwenden meiner Links diesen Blog. – Vielen Dank dafür!