Buch-Review: Handy aus, Wanderschuhe an - Kerstin Brandl
Meine Buch-Review zu: Handy aus, Wanderschuhe an von Kerstin Brandl!
Autorin: Kerstin Brandl
Die deutsche Autorin Kerstin Brandl stammt aus dem Bayerischen Wald, einer Region, die sie trotz zahlreicher Reisen immer wieder als ihre Heimat bezeichnet. Ihre Leidenschaft gilt dem Erkunden neuer Orte, der Fotografie sowie dem Wandern und Klettern – Erlebnisse, die häufig in ihre Texte einfließen.
Kerstin Brandl hat ihre Eindrücke und Erfahrungen in mittlerweile weit über 50 Beiträgen auf ihrem Reiseblog „FREE-luftsliv“ festgehalten. Die Berichte reichen von Abenteuern in der Dominikanischen Republik, den USA und Hawaii bis hin zu Erkundungen in Norwegen, Holland und Spitzbergen. Ihr Schreibstil ist geprägt von ihrer Liebe zur Natur und ihrem Blick für das Wesentliche.
Dies gilt auch für die Bücher von Kerstin Brandl. Denn innerhalb von nur einem Jahr hat sie gleich sechs bzw. vier Bücher herausgebracht: Den Anfang machte das Buch „Handy aus, Wanderschuhe an„, das im Oktober 2023 im – zum Thalia gehörenden – story.one publishing Verlag und im November 2023 im Eigenverlag erschien.
Im März 2024 brachte Kerstin Brandl dann ihr Buch „In 18 Tagen um die Welt“ im story.one publishing Verlag und im Mai 2024 im Eigenverlag heraus, bevor im Juli 2024 ihr Buch „Reif durch die Inseln“ im story.one publishing Verlag und im August 2024 im Eigenverlag erschien. Im selben Monat brachte sie auch noch das Buch „Warum schreiben wir?“ im story.one publishing Verlag heraus. – In dieser Buch-Review möchte ich das erste Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl aus dem Eigenverlag ausführlich vorstellen.
Inhalt: Erkenntnisse, Erlebnisse und Erfahrungen vom Jakobsweg auf 100 Seiten aus Sicht der Autorin
Das Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl ist ein kurzweiliger Erfahrungsbericht vom Jakobsweg, den die Autorin 2018 gemeinsam mit ihrem Partner Tim gelaufen ist. Auf etwa 100 Seiten beschreibt Kerstin Brandl dabei ihre Erkenntnisse, Erlebnisse und Erfahrungen, die sie während der zehn Tage und fast 300 Kilometer von Porto nach Santiago de Compostela gemacht hat. Im Klappentext von ihrem Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ aus dem Eigenverlag beschreibt sie das Ganze selbst wie folgt:
„Das Leben schreibt die schönsten Geschichten so auch diese… Vor 5 Jahren 2018 waren wir unterwegs auf dem Jakobsweg. Den portugiesischen Küstenweg, danach Zentralweg. Ich hatte das Handy aus und die Wanderschuhe an. – Ich berichte von dem Start, bevor die Füße ihren ersten Schritt machten, entlang der malerischen Küste in Portugal. Es ergab sich eine Gemeinschaft, aus unbekannten Menschen mit demselben Ziel. Das Wiedersehen in Santiago mit den selbigen. Als Wegbegleiter war nicht nur das Vertrauen dabei. Es sind die kostbaren Augenblicke, fernab vom Trubel des Alltags. Begleite mich auf 280 km durch Landschaften, Erlebnisse und Herausforderungen. Jede Etappe des Lebens ist eine Gelegenheit zur Reflektion, Begegnung und Selbstfindung.„
„Jeder geht seinen Weg – im eigenen Tempo und auf die Art und Weise, die er für richtig hält.“ – Kerstin Brandl
Das Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl beinhaltet dabei nicht nur den wirklich interessant geschriebenen Reisebericht vom Jakobsweg selbst, sondern auch die Vorgeschichte. So beschreibt die Autorin in den ersten beiden Kapiteln, wie sie eher zufällig überhaupt auf die Idee kam den portugiesischen Jakobsweg – den „Caminho Português da Costa“ – gemeinsam mit ihrem Partner Tim zu laufen.
Auf diese beiden Einstiegskapitel folgen dann noch 15 weitere, kurze Kapitel, welche die einzelnen Etappen auf dem Jakobsweg eindrücklich beschreiben. Obwohl das Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl mit nur 100 Seiten relativ kurz ist und auch die einzelnen Kapitel nur aus maximal zehn Seiten bestehen, schafft es die Autorin dennoch, die einzelnen Erlebnisse und Erfahrungen wirklich gut rüberzubringen und daraus eine absolut lesenswerte Geschichte zu entwickeln.
„Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.“ – Theodor Heuss
Während also sowohl das Cover als auch die einzelnen Kapitelüberschriften und auch die teilweise eher wahllos zusammengewürfelt wirkenden Symbole im Buch auf mich zunähst eher wie ein sehr einfacher Reisebericht gewirkt haben, weiß die Autorin inhaltlich und durch ihren schönen Schreib- bzw. Erzählstil absolut zu überzeugen. Zusätzlich sorgen Abbildungen der Landkarte mit Markierungen des Weges für ein noch besseres Verständnis der Reise.
Dementsprechend bietet das Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl ein wirklich gutes Leseerlebnis und vermittelt neben authentischen Erfahrungen vom Jakobsweg auch noch einige wertvolle Erkenntnisse, von denen Du die für mich wichtigsten noch etwas weiter unten in dieser Buch-Review in Form von meinen 5 Learnings und 5 Handlungsaufforderungen zusammengestellt findest.
„Das Leben ist ein Weg und du wirst ihn nie allein gehen.“ – Kerstin Brandl
Alle Kapitel aus dem Buch "Handy aus, Wanderschuhe an" von im Üblick
Damit Du Dir einen noch besseren Überblick über die einzelnen Themen aus dem Buch von Kerstin Brandl machen kannst, findest Du an dieser Stelle alle 17 Kapitel aus dem Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ übersichtlich zusammengestellt:
- Die Reise beginnt… im Kopf
- Schicksal (an-)erkennen
- Schwierige Wege erfordern Weggefährten
- Pilgern rechts des Atlantiks
- Kirschen zum Frühstück
- Jakobsweg per Schiff
- Der beste Muschelverkäufer
- Zucker nach 46 Kilometern
- Noch 100 Kilometer
- Mein Luxus ist, nicht erreichbar zu sein
- Die Gemeinschaft erleben
- Wenn das Notwendigste zur Last wird
- Das Ende der Reise naht
- Die Pfeile verschwinden
- Das Pilgerheft ist voller Stempel
- Freude teilen und Essen genießen
- Die Reise endet – neue Abenteuer warten
Meine 5 Learnings
- Das Herz entscheidet oft schon vor dem Verstand.
- Der Verstand sucht meist nach Gründen, etwas zu tun oder nicht zu tun – doch das Herz hat häufig schon lange vorher entschieden, und es ist besser, der Intuition und dem Bauchgefühl zu folgen.
- Jede Reise beginnt bereits vor der tatsächlichen Reise im Kopf, denn jede Reise beginnt mit einem Gedanken, der sich festsetzt und nicht mehr verschwindet.
- Der Körper ist zu viel mehr fähig, als man glaubt, denn Gedanken können so präsent sein, dass sie Körpergefühle überlagern.
- Die Macht der Gedanken ist entscheidend und kann dabei helfen, über sich hinauszuwachsen.
- Grenzen existieren oft nur im Kopf und können überwunden werden, denn Gedanken können den Körper antreiben und ihn über seine Grenzen hinausführen.
- Wenn man denkt, „ich kann nicht mehr“, kann man oft noch viel mehr schaffen. – Man glaubt es meist erst, wenn man es selbst erlebt.
- Ein Wegbegleiter kann zudem dazu beitragen, diese Grenzen zu überwinden, indem er motiviert und unterstützt.
- Manche Erfahrungen muss man selbst machen, denn Worte reichen oft nicht aus, um sie zu vermitteln.
- Langsamkeit und Bewusstsein bereichern das Leben.
- Die Einfachheit des Gehens und Lebens wird oft unterschätzt.
- Jeden Schritt bewusst wahrzunehmen und die Einfachheit des Moments zu genießen, macht glücklich.
- Begegnungen mit anderen Menschen machen das Leben besonders.
- Offenheit für andere Menschen und das Teilen von Freude bereichern den Alltag.
- Geteilte Freude ist doppelte Freude.
- Offenheit für andere Menschen und das Teilen von Freude bereichern den Alltag.
Meine 5 Handlungsaufforderungen
- Lebe Dein Leben bewusst, schätze die kleinen Momente und genieße die besonderen Augenblicke!
- Schaffe Momente für die Ewigkeit, an die Du gerne zurückdenkst!
- Verstehe, dass alles vergänglich ist und nichts ewig währt, weshalb der wahre Zauber im Augenblick liegt!
- Lass die Vergangenheit los, denn nach jedem Schritt liegt der vorherige bereits hinter Dir!
- Vergeude Deine Zeit und Energie nicht mit Ärger über Vergangenes – denn Du kannst es ohnehin nicht mehr ändern!
- Übe Dich in Geduld und erkenne die Geduld als wesentlichen Bestandteil Deines Lebenswegs!
- Bleibe auch bei unerwarteten Verzögerungen möglichst und sei nicht zu schnell frustriert!
- Erkenne Deinen Körper als ein Wunder an, das gut gepflegt werden sollte!
- Verstehe, dass Dein Körper das Zuhause für Deine Seele und Deinen Geist ist!
- Nimm Dir ganz bewusst Zeit zum Abschalten und Nicht-erreichbar-sein!
- Baue kleine Detoxphasen in Deinen Alltag ein und genieße diese Zeit nur für Dich!
Fazit: Ein ehrlicher Erfahrungsbericht vom Jakobsweg auf etwa 100 Seiten
„Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl ist ein inspirierender Reisebericht, der die Erlebnisse und Erfahrungen der Autorin auf dem portugiesischen Jakobsweg lebendig vermittelt. In zehn Tagen legte sie gemeinsam mit ihrem Partner fast 300 Kilometer zurück und schildert eindrucksvoll, wie die Einfachheit des Gehens und Begegnungen mit anderen Menschen zu Selbstfindung und Achtsamkeit beitragen können.
Obwohl mich weder das Cover noch die Kapitelüberschriften abgeholt haben, überzeugt das Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl aus dem Eigenverlag vor allem mit einem sehr ansprechenden Erzählstil und bietet wertvolle Erkenntnisse – etwa über die Kraft der Gedanken, das Überwinden von Grenzen und die Bedeutung kleiner Momente.
Damit enthält es also nicht nur interessante Erlebnisse und Erfahrungen vom Jakobsweg, sondern regt Leser und Leserinnen auch dazu an, bewusster zu leben und an sich selbst zu glauben. Somit ist das Buch „Handy aus, Wanderschuhe an“ von Kerstin Brandl eine kurzweilige und inspirierende Lektüre für alle, die sich für Pilgerreisen – besonders auf dem portugiesischen Jakobsweg – und persönliche Weiterentwicklung interessieren. – Daher kann ich das Buch vor allem im Bereich Selbst auch definitiv empfehlen!
Deine Meinung zum Buch "Handy aus, Wanderschuhe an" von Kerstin Brandl
Kanntest Du „Handy aus, Wanderschuhe an“ bereits? – Wie ist Deine Meinung zu dem Buch von Kerstin Brandl?
Hinweise zur Buch-Review "Handy aus, Wanderschuhe an " von Kerstin Brandl:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung und die Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.
Ich empfehle auf meinem Blog ausschließlich Bücher, die mir selbst gut gefallen und neue Impulse gegeben haben. Diese bekomme ich teilweise kostenlos zugeschickt. Wenn Du ein Buch über die Links in meinen Beiträgen über Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese ermöglicht es mir, den Blog zu unterhalten und zu verbessern. Daher unterstützt Du mit dem Verwenden meiner Links diesen Blog. – Vielen Dank dafür!