Buch-Review: Glück ist wie eine Reise - Sven Schöler
Meine Buch-Review zu: Glück ist wie eine Reise von Sven Schöler!
Autor: Sven Schöler
Der deutsche Elektroplaner Sven Schöler wurde 1969 geboren und wuchs im sächsischen Fraureuth auf. Heute lebt er mit seiner Familie im sächsischen Werdau. Inspiriert vom Erwachsenwerden seiner drei Kinder, begann Sven Schöler vor einigen Jahren, seine Gedanken in eine Erzählung zu fassen – eine Geschichte, die sich gänzlich in Eigenregie entwickelte: vom ersten Satz bis zum gedruckten Buch.
Dabei trieb Sven Schöler der Wunsch an, positive Impulse zu setzen in einer Welt, die oft von Negativmeldungen und lautem Trubel dominiert wird. Mit seiner Geschichte will daher er ein Gegengewicht schaffen: still, herzlich und berührend.
Sein Buch ist also ein stiller Appell für mehr Menschlichkeit und bewusste Lebensfreude – ein liebevoller Beitrag für eine freundlichere Welt. Es trägt den Titel „Glück ist wie eine Reise“ und erschien im Januar 2024 im Eigenverlag. In dieser Review möchte ich das Buch von Sven Schöler ausführlich vorstellen.
Inhalt: Eine wundervolle Erzählung mit jeder Menge wertvoller Weisheiten für das Leben auf etwa 150 Seiten
Das Buch „Glück ist wie eine Reise“ von Sven Schöler trägt den Untertitel „Maja und der weiße Hirsch„. Auf knapp 150 Seiten erzählt der Autor dabei die fiktive Geschichte einer Teenagerin, die ihre Großeltern in den Bergen besuchen möchte und dabei unerwartet die Bekanntschaft mit einem weißen Hirsch macht, dem sie das Leben rettet und der sie anschließend zahlreiche wichtige Lektionen lehrt und wertvolle Weisheiten für ihr Leben vermittelt.
Dabei richtet sich Sven Schöler mit seinem Buch „Glück ist wie eine Reise“ sowohl an Teenager als auch an Erwachsene, die er mit seiner Erzählung dazu inspirieren möchte, sich auf das Gute und Schöne zu konzentrieren, den eigenen Träumen zu folgen und mit dem Herzen zu entscheiden. Aufgrund der doch – auf den ersten Blick – recht unterschiedlichen Zielgruppen, hat Sven Schöler für sein Buch „Glück ist wie eine Reise“ sowohl ein Vorwort für Teenager als auch ein Vorwort für dem Teenie-Alter Entwachsene geschrieben.
„Es ist so vieles möglich, dein Leben liegt vor dir, wohin es dich führt, liegt einzig und allein an dir und deinen Entscheidungen.“ – Sven Schöler
Das Buch „Glück ist wie eine Reise“ startet zunächst mit dem dem zweiseitigen Vorwort für Teenager, mit dem Sven Schöler junge Leser und Leserinnen ermutigt, ihren eigenen Weg zu finden, auf ihre Träume zu hören und sich nicht von anderen vorschreiben zu lassen, wer sie sein sollen. Er betont hier vor allem auch, dass es im Leben immer weitergeht und immer wieder neue Möglichkeiten entstehen.
Mit dem zweiten und ebenfalls zweiseitigen Vorwort zu seinem Buch „Glück ist wie eine Reise“ richtet sich Sven Schöler vor allem an Eltern, aber auch an alle anderen Erwachsenen, denen er – wie den Kindern auch – den Mut schenken möchte, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren und auf das eigene Herz zu hören. Zudem betont er, dass es Eltern in der Hand haben, auch ihren Kindern genau diese wichtigen Fähigkeiten auf ihrem eigenen Weg mitzugeben.
„Wir Menschen haben immer etwas ganz Wichtiges vor. Und genau deswegen können wir den Moment auch nur schlecht genießen.“ – Sven Schöler
Nach den Vorworten startet Sven Schöler dann mit der eigentlichen Erzählung, die nicht nur inspirierend und voller Weisheiten ist, sondern auch wirklich gut geschrieben ist. Sie wirkt weder zu kindlich, um sich nicht für Erwachsene zu eigenen, noch wirkt sie zu erwachsen, um sich nicht für Kinder bzw. Teenager zu eignen. Dementsprechend ist Sven Schöler mit seiner Erzählung von Maja und dem weißen Hirsch genau das gelungen, was er sich vorgenommen zu haben scheint. Er selbst beschreibt die Erzählung im zweiten Vorwort als modernes Märchen, was es aus meiner Sicht durchaus trifft.
Ebenfalls bittet Sven Schöler im zweiten Vorwort mehrfach um Verständnis dafür, dass sein Buch alles andere als perfekt ist und womöglich manchmal auch nicht den Ansichten anderer Eltern entsprechen könne. Diese Bitte ist aus meiner Sicht jedoch gar nicht nötig, da die der Autor in seinem Buch „Glück ist wie eine Reise“ eher universelle Weisheiten für ein glückliches Leben vermittelt und das Buch – nicht nur, aber gerade für ein Buch aus dem Eigenverlag – sehr schön gemacht ist. Nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch überzeugt es auf ganzer Linie: unter anderem mit dem goldgeprägten Hirsch auf dem Cover, dem hochwertigen Einband und Druck sowie den schönen Illustrationen im Buch.
„Wir sollten lieber den Sonnenschein in einer Wolkenlücke sehen oder den ersehnten Regen, den die Wolken unserer Natur in einem trockenen Sommer schenken.“ – Sven Schöler
Somit lädt das Buch „Glück ist wie eine Reise“ von Sven Schöler dazu ein, sich auf das Gute im Leben zu besinnen – auf die Schönheit im Alltäglichen, auf die eigenen Träume und die Kraft des Herzens. Ursprünglich als Vermächtnis für seine Kinder gedacht, um ihnen Lebensweisheiten mitzugeben, entwickelte sich die Geschichte schnell zu einem universellen Werk, das Menschen jeden Alters ermutigen kann, mit mehr Vertrauen, Offenheit und Zuversicht durchs Leben zu gehen.
Meine 5 Learnings
- Du musst Dich nicht für Deine Gefühle entschuldigen, denn sie sind die Sprache Deines Herzens.
- Gefühle sind ehrlich, und keine Überlegungen verbiegen sie.
- Was andere von Deinen Gefühlen denken könnten, sollte Dir nicht wichtig sein.
- Du legst mit Deinen Träumen die Grundrichtung Deiner Entscheidungen fest.
- Du veränderst Dich bzw. das, was Du sagst oder was Du tust.
- Deine Aufmerksamkeit richtet sich auf die Zeichen, die Dir helfen, Deinen Weg zu finden.
- Du beachtest sie, und plötzlich ändert sich vieles um Dich herum.
- Du hilfst Dir selbst, findest Lösungen, triffst vielleicht auch neue Menschen und trottest nicht mehr den anderen hinterher.
- Du beachtest sie, und plötzlich ändert sich vieles um Dich herum.
- Deine Aufmerksamkeit richtet sich auf die Zeichen, die Dir helfen, Deinen Weg zu finden.
- Du veränderst Dich bzw. das, was Du sagst oder was Du tust.
- Die meisten Menschen können den Moment nur schlecht genießen, weil sie entweder immer etwas ganz Wichtiges vor haben oder, weil sie zwar noch das eine tun, aber in Gedanken schon wieder beim Nächsten sind.
- Du bist heute die Person, die Du bist, aufgrund all der Entscheidungen, die Du oder Deine Eltern früher für Dich getroffen haben.
- Ob sie gut oder schlecht waren, zeigt sich immer erst später. – Du kannst nur das akzeptieren, was kommt.
- In dem Moment, in dem Du Dir sagst, dass es nun ist, wie es ist und Du die Zeit nicht rückgängig machen kannst, akzeptierst Du Deinen Entschluss und gehst den neuen Weg.
- Sofort hast Du wieder die Wahl: lieben, ändern oder verlassen.
- In dem Moment, in dem Du Dir sagst, dass es nun ist, wie es ist und Du die Zeit nicht rückgängig machen kannst, akzeptierst Du Deinen Entschluss und gehst den neuen Weg.
- Ob sie gut oder schlecht waren, zeigt sich immer erst später. – Du kannst nur das akzeptieren, was kommt.
- Im Leben wird es neben den Höhen auch immer wieder Tiefen geben – das Entscheidende ist, wie Du mit beiden umgehst.
- Im Tief gilt es, sich auf seine Stärken zu besinnen: „Was habe ich, was kann ich, wer könnte mir dabei helfen, aus der Situation herauszufinden?“
- Und im Hoch sollte man dankbar dafür sein, Glücksmomente erleben zu dürfen, genießen, um sie als Bilder tief in sich abzuspeichern, denn diese Bilder werden immer ein Teil Deiner Erinnerungen sein.
- Das Wichtigste aber ist das Wissen: Nichts ist unendlich, auf jeden Tag folgt die Nacht, und nach der Ebbe kommt die Flut.
- Im Tief gilt es, sich auf seine Stärken zu besinnen: „Was habe ich, was kann ich, wer könnte mir dabei helfen, aus der Situation herauszufinden?“
Meine 5 Handlungsaufforderungen
- Gib beim Auftauchen einer Schwierigkeit nicht gleich auf, sondern lass das Problem erst einmal herankommen, denn aus der Nähe gesehen ist es meist gar nicht mehr so groß oder gefährlich!
- Mache Dir zudem bewusst, dass Du manchmal auch in der Zeit, bis Dich das Problem wirklich betrifft, bereits eine Lösung gefunden hast!
- Lächle selbst, gehe offen und freundlich durch die Welt, und wie durch ein Wunder wirst Du Menschen treffen, die Dich auch anlächeln!
- Betrachte Dein Lächeln als Startpunkt, denn sonst lächelt womöglich weder das Leben noch irgendein anderer Mensch ehrlichen Herzens zurück!
- Wenn Du die Möglichkeit hast zu wählen, was Du tust, gehe immer danach, was Dein Herz will – dann kommt auch die Freude ganz automatisch!
- Höre Dir Empfehlungen von anderen Menschen an, aber denke dann immer darüber nach, ob sie mit Deinen Wünschen übereinstimmen und entscheide Dich dann für deinen Weg!
- Reduziere zudem die Zeit, in der Du Dich unbedeutenden Dingen hingibst, da Du so mehr Zeit für Dich und Deine eigenen Wünsche hast!
- Konzentriere Dich immer auf die guten Dinge im Leben, ohne zu leugnen, dass auch die weniger schönen Dinge existieren!
- Verstehe, dass Du den schlechten Dingen große Bedeutung verleihst und Dir Deine Lage schneller ausweglos erscheint, wenn Du Dich nur auf schlechte Dinge konzentrierst!
- Akzeptiere also besser, dass auch Negatives vorhanden ist und bewertest diese Dinge nicht!
- Stelle Dir dann folgende Frage: Wozu ist das jetzt gut?
- Erkenne so, dass in jeder Situation irgendetwas Gutes steckt, auch wenn man es auf den ersten Blick vielleicht noch nicht sieht!
- Stelle Dir dann folgende Frage: Wozu ist das jetzt gut?
- Verinnerliche unbedingt, dass die Energie immer dorthin fließt, worauf Du Dich konzentrierst!
Fazit: Eine inspirierende Erzählung für Jung & Alt mit unzähligen Weisheiten
„Glück ist wie eine Reise“ von Sven Schöler ist eine Art modernes Märchen, das auf etwa 150 Seiten die inspirierende Geschichte der Teenagerin Maja erzählt. Auf ihrer Reise zu ihren Großeltern in die Berge begegnet sie unerwartet einem weißen Hirsch, dem sie das Leben rettet – eine Begegnung, die zu einer inneren Reise voller bedeutungsvoller Lebenslektionen wird.
Sven Schöler richtet sich mit diesem Buch aus dem Eigenverlag sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene. Er ermutigt seine Leser und Leserinnen dazu vor allem dazu, auf ihr Herz zu hören, den eigenen Träumen zu folgen und sich auf das Gute im Leben zu konzentrieren. Zwei eigens verfasste Vorworte – eines für Teenager, eines für Erwachsene – unterstreichen diesen generationenübergreifenden Anspruch.
Die Erzählung überzeugt durch ihre klare Sprache, ihre zeitlose Botschaft und eine Atmosphäre, die gleichermaßen berührt und motiviert. Themen wie Achtsamkeit, Entscheidungsfreiheit, emotionale Selbstakzeptanz und die Kraft innerer Bilder durchziehen das Buch „Glück ist wie eine Reise“ auf sanfte Weise, ohne belehrend zu wirken.
Ursprünglich als Vermächtnis für seine Kinder gedacht, ist das Buch „Glück ist wie eine Reise“ ein Werk geworden, das Leser und Leserinnen jeden Alters inspiriert, Vertrauen, Offenheit und Zuversicht im Alltag zu leben. Inhaltlich tiefgründig und zugleich optisch hochwertig gestaltet – inklusive schöner Illustrationen und edlem Einband – ist es ein Buch, das zum Nachdenken anregt und noch lange nachwirkt. – Daher kann ich es das Buch vor allem im Bereich Selbst absolut weiterempfehlen!
Deine Meinung zum Buch "Glück ist wie eine Reise" von Sven Schöler
Kanntest Du „Glück ist wie eine Reise“ bereits? – Wie ist Deine Meinung zu dem Buch von Sven Schöler?
Hinweise zur Buch-Review "Glück ist wie eine Reise" von Sven Schöler:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung und die Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.
Ich empfehle auf meinem Blog ausschließlich Bücher, die mir selbst gut gefallen und neue Impulse gegeben haben. Diese bekomme ich teilweise kostenlos zugeschickt. Wenn Du ein Buch über die Links in meinen Beiträgen über Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese ermöglicht es mir, den Blog zu unterhalten und zu verbessern. Daher unterstützt Du mit dem Verwenden meiner Links diesen Blog. – Vielen Dank dafür!