Buch-Review: Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden - Anjana Gill

Meine Buch-Review zu: Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden von Anjana Gill!

Die deutsche Autorin Anjana Gill wurde als Tochter deutscher und indischer Eltern in Bonn geboren, wo sie auch heute lebt. Nach ihrem Studium der Textilbetriebswirtschaftslehre an der Textilfachschule Nagold leitete sie über ein Jahrzehnt ein Textilunternehmen, bevor sie sich in den 1990er-Jahren ihrer wahren Berufung widmete: dem Schreiben.

Heute ist Anjana Gill eine der bekanntesten Glücksexpertinnen Deutschlands. In ihren Büchern verbindet sie Weisheiten aus ihrer deutsch-indischen Herkunft mit modernen Techniken zur Wunscherfüllung und persönlichen Entwicklung. Werke wie „Danke, liebes Universum“ und „77 Lifehacks zur Wunscherfüllung“ sind Bestseller und inspirieren Menschen, die Kraft ihrer Gedanken zu nutzen, um ein erfülltes Leben zu gestalten.

Anjana Gills Texte basieren auf über zwei Jahrzehnten Erfahrung und dem Wunsch, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Träume zu verwirklichen. Dabei vermittelt sie nur das, was sie selbst erlebt und verifiziert hat. Ihr Motto lautet: „Alles ist möglich – wenn Du mit der Kraft der eigenen Gedanken zusammenarbeitest.

Nachdem Anjana Gill bereits im November 2022 mit dem Buch „Der kleine Elefant, der den Menschen das Glück beibrachte“ ein Buch im Heyne Verlag veröffentlicht hat, folgte genau zwei Jahre später ein zweites Buch im selben Verlag: Dieses trägt den Titel „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ und soll in dieser Buch-Review ausführlich vorgestellt werden.

Inhalt: Wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Impulse zur Manifestation - verpackt in einer kleinen Erzählung

Das Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill ist eine fast 250 Seiten starkes Buch über Manifestation. Dabei beinhaltet es „eine Erzählung über die lebensverändernde Kraft unserer Gedanken„, wie es der Untertitel vom Buch aus dem Heyne Verlag gut beschreibt. Im Klappentext führt die Autorin Anjana Gill das Ganze noch etwas weiter aus indem sie Folgendes über ihr Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ schreibt:

Manchmal trifft man auf Menschen, die dem eigenen Leben eine völlig neue Richtung geben. Man trifft sie scheinbar ganz zufällig und ungeplant. Denkt man zumindest. In Wahrheit gibt es natürlich keine Zufälle. In Wahrheit stand auch dieses Treffen, von dem ich dir gleich erzähle, bereits fest. Nur ich wusste das damals noch nicht. Diese Begegnung veränderte mein gesamtes Leben – auf eine Weise, wie ich es mir niemals hätte erträumen können. Und dein Leben wird sie auch verändern, da bin ich mir sicher. Du wurdest nämlich auch erwähnt. Du als der Mensch, der dieses Buch hier lesen wird …

Wunscherfüllung und Glück gehören fest zusammen: denn, wenn sich unsere Wünsche erfüllen, sind wir glücklich und, wenn wir glücklich sind, erfüllen sich unsere Wünsche.“ – Anjana Gill

Noch besser beschreibt es der Text auf der Rückseite vom Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill: „Eigentlich möchte sich die Erzählerin dieser bezaubernden Geschichte nur eine kleine Auszeit nehmen, um dem Stress des Alltags zu entfliehen. Und so mietet sie sich scheinbar zufällig in ein kleines Hotel ein, das nicht nur wegen des steinernen Glückselefanten, der den Eingang schmückt, eine ganz besondere Aura ausstrahlt. Hier trifft sie auf die geheimnisvolle Inhaberin: die charismatische Sita, die aus einem Dorf am Fuße des Himalaya stammt. Nach und nach offenbart Sita ihr die sieben Geheimnisse der Wunscherfüllung – uraltes, verborgenes Wissen, das die Kraft hat, das Leben von Grund auf zu verändern…

Die Erzählung vom Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill ist dabei in insgesamt neun Kapitel unterteilt. Die ersten acht Kapitel behandeln dabei die sieben Gesetze der Wunscherfüllung, wobei das dritte Gesetz aus zwei Kapiteln besteht. Das neunte und damit letzte Kapitel beschäftigt sich dann noch mit der achten Stufe der Manifestation. Zusätzlich enthält das Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill noch ein Vorwort und eine Einleitung sowie ein Schlusswort, eine Auflistung von wertvollem Wunscherfüllungsmaterial und eine Übersicht der Treppe zur Wunscherfüllung.

Wünschen ist etwas für Kinder. Wir dagegen ziehen hier aktiv die Erfüllung in Dein Leben. Das ist ein gewaltiger Unterschied.“ – Anjana Gill

Die einzelnen Kapitel vom Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill umfassen meistens minimal 20 und maximal 40 Seiten, sodass man sich das Lesen gut einteilen kann. Zudem sorgt auch die leichte und nahbare Erzählweise der Autorin für ein gutes Verständnis und ein angenehmes Leseerlebnis. Auch wenn ich selbst mich nicht immer gut mit der Erzählerin identifizieren konnte – da sie in machen Situationen aus meiner Sicht etwas ‚künstlich‘ reagiert – konnte ich der Erzählung dennoch gut folgen.

In dieser Hinsicht erinnert mich das Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill teilweise auch an das Buch „Bin bei mir“ von Udo Schroeter, das ich auch bereits auf meinem Blog vorgestellt habe. Denn auch wenn die Erzählung im Buch von Anjana Gill deutlich weniger flach, sondern durchaus vielschichtiger ist, wirkt sie dennoch immer wieder künstlich auf die zu vermittelnden Impulse, Gesetze und Tipps zugeschnitten. Dementsprechend sollte man aus meiner Sicht keine mitreißende Erzählung erwarten, in die man super schnell und tief eintaucht.

Im Hoffen wohnt der Zweifel. Der Zweifel verkleidet sich als Hoffnung und verdirbt uns unsere Manifestation.“ – Anjana Gill

Wenn man die Erzählung im Buch „Das Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill jedoch mehr als Mittel zum Zweck betrachtet, so hat das Buch aus dem Heyne Verlag eine ganze Menge zu bieten. Allen voran findest Du auf den etwa 250 Seiten viele spannende Informationen und Weisheiten über die Kraft der Gedanken und die Macht der Manifestation. Generell kann man das Buch „Das Hotel, wo Wünsche wahr werden“ als guten Einstieg in das Thema der Manifestation sehen. Denn die Autorin teilt jede Menge starke Impulse rund um genau dieses Thema.

So kannst Du Dich nicht nur auf viele starke Affirmationen, sondern auch kleine Selbsttests sowie einige praktische Tipps, Tricks und Übungen für Visualisierungen und weitere Manifestationsübungen freuen. Das Ganze ist dabei sehr gut aufgebaut und erinnert mit seinen sieben Gesetzen teilweise auch an den siebenschrittigen Aufbau vom ebenfalls einsteigerfreundlichen Buch über Manifestation von Roxi Nafousi „Manifestiere!„, das ich auch bereits auf meinem Blog vorgestellt habe. Genau, wie in diesem Buch, ist es für Leser und Leserinnen auch beim Buch von Anjana Gill wichtig, eine gewisse Offenheit gegenüber einer anderen Art zu Denken mitzubringen.

Überblick über alle Kapitel bzw. Gesetze der Wunscherfüllung aus dem Buch "Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden"

Damit Du Dir einen besseren Überblick über die einzelnen Kapitel aus dem Buch von Anjana Gill machen kannst, findest Du an dieser Stelle alle Kapitel bzw. alle Gesetze der Wunscherfüllung aus dem Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ übersichtlich zusammengestellt:

  1. Zielklarheit
  2. Das Universum steht an deiner Seite
  3. Deine Erfüllungscollage
  4. Deine Wunsch-Formulierung
  5. Deine 3G-Frequenz
  6. Stell es dir vor
  7. Loslassen und vertrauen
  8. Folge den Zeichen
  9. Erfüllungsbeschleuniger und Erfüllungsbremsen

Meine 5 Learnings

  1. Alles geschieht immer zum genau richtigen Zeitpunkt und nichts im Leben geschieht zufällig – bei niemandem.
  2. Wenn Du die Erfüllung Deines Wunsches manifestieren willst, dann musst Du Erfüllungsenergie aussenden.
    • Das Gesetz der Anziehung besagt: Alles, was Du aussendest, ziehst Du an – und das Gesetz von Ursache und Wirkung besagt: Alles hat eine Ursache.
      • Du kannst beide Gesetze umdrehen und auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Was Du anziehen möchtest, musst Du vorher aussenden.
        • Der Punkt ist: Du musst die Erfüllung verursachen.
  3. Je besser, passender und treffender Deine Formulierung ist, umso schneller und effektiver ziehst Du die Erfüllung in Dein Leben.
    • Ist Dein Wunsch nicht richtig oder gar falsch formuliert, zieht er nämlich womöglich etwas in Dein Leben, was Du so gar nicht haben wolltest.
    • Das Geheimnis hinter der Erfüllung ist immer die gute Schwingung: Deine Wunschformulierung muss eine positive Schwingung aussenden.
  4. Entscheidend für ein langes und glückliches Leben ist, welchen Sender Du einstellst, denn ein Mensch empfängt nur auf der Frequenz, die er eingestellt hat.
    • Die meisten Menschen in Europa haben den Sender Stress und Hektik eingestellt – doch man kann die Frequenz auch auf Dolce Vita und Fröhlichkeit einstellen – das bedeutet: Gelassenheit, gute Laune, Geselligkeit, Humor.
    • Die Qualität Deiner Gedanken, Deiner Gefühle und Deiner Glaubensmuster bestimmt die Qualität Deiner persönlichen Schwingung.
      • Wenn Deine Gedanken, Gefühle und Glaubensmuster positiv, konstruktiv und freudvoll sind, dann ist es Deine Schwingung auch.
        • Und Deine Schwingung spielt eine zentrale Rolle bei der Wunscherfüllung, denn am Ende ist es Deine Schwingung, auf die das Universum antwortet.
  5. Die Verbildeten sehen vor lauter Bildung die offensichtlichen Dinge nicht, denn sie zweifeln ständig und merken nicht einmal die offensichtlichsten Dinge.
    • Sie sehen die Zeichen, die ihnen das Universum direkt vor die Nase gelegt hat, nicht.
    • Je verbildeter, umso mehr entfernen sich die Leute von den natürlichen Zusammenhängen.

Meine 5 Handlungsaufforderungen

  1. Schließe einen Pakt mit Deinen Herzen und versprich Deinem Herzen, dass Du ihm ab heute zuhörst!
    • Mache regelmäßig eine kleine Herzsprechstunde und finde heraus, was Dir Dein Herz Wichtiges sagen will!
  2. Sage Dir jeden Morgen den folgenden Satz, um Deine Weichen auf Wunscherfüllung zu stellen: „Ich weiß, dass die Erfüllung meines Wunsches schon unterwegs ist. Danke, liebes Universum!“
    • Sage Dir diesen Satz mindestens drei Monate lang – und wenn Du das durchhältst, wirst Du eine Veränderung bemerken und wirst sehen, dass positive Bewegung in Dein Leben und in die Erfüllung Deiner Wünsche kommt!
  3. Erstelle eine Wunschcollage und mache Dir die große Manifestationskraft von Bildern zunutze!
    • Verstehe, dass Dein Gehirn, jedes Mal, wenn Du Deine Collage anschaust, denkt, dass Dein Wunsch schon wahr geworden sei – und, wenn Dein Gehirn denkt, Dein Wunsch hätte sich schon erfüllt, dann passiert etwas Großartiges: dann erhöht sich Deine Schwingung und Du sendest die Frequenz der Erfüllung aus!
    • Verinnerliche die drei Geheimnisse einer erfolgreichen Wunschcollage: 1. Die passenden Fotos zum Thema; 2. Mindestens ein oder zwei Fotos von Dir selbst; 3. Die passenden Universumswörter!
    • Verstehe zudem, dass, je öfter Du Deine Erfüllungscollage ansiehst, umso öfter verbindest Du Dich mit der Erfüllung und umso öfter sendest Du Erfüllungsenergie aus – und, je öfter Du Erfüllungsenergie aussendest, umso schneller ziehst Du die Erfüllung in Dein Leben!
  4. Lasse Dich von Deiner Zahnbürste an Deine morgendliche Affirmation und von Deinem Kopfkissen an Deine abendliche Visualisierung erinnern!
    • Nutze alltägliche Gegenstände als Erinnerungen und Manifestationswerkzeuge und mache Affirmationen und Visualisierungen zu einem festen Bestandteil Deines Alltags!
  5. Habe Vertrauen in Dich selbst, Deine Fähigkeiten und das Universum und höre auf, Dir Sorgen zu machen, die Dich nur von der Erfüllung entfernen!
    • Verinnerliche, dass Du alle Fähigkeiten, die Du für die Erfüllung Deiner Lebensaufgabe brauchst, bereits in Dir hast und auf sie vertrauen darfst!
    • Verstehe zudem, dass, sich Sorgen zu machen auch heißt, dass Du in Wahrheit kein Vertrauen hast – weder in Dich und Deine Fähigkeiten noch ins Universum!

Fazit: Eine schöne Erzählung über die Kraft der Gedanken und Manifestation

„Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill ist ein inspirierendes Buch über die Macht der Manifestation, verpackt in eine leichte Erzählung. Die Geschichte handelt von einer Erzählerin, die in einem besonderen Hotel auf die geheimnisvolle Sita trifft, die ihr die sieben Gesetze der Wunscherfüllung näherbringt. Dabei vermitteln diese Gesetze wertvolle Einsichten über die Kraft der Gedanken, die Macht der Manifestation sowie die Wichtigkeit von Zielklarheit, Loslassen und Vertrauen.

Das Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern umfasst auch viele praktische Übungen wie Visualisierungen, Affirmationen und eine Anleitung zur Erstellung einer Wunschcollage. Damit stellt es eine gute Einführung in das Thema Manifestation dar und richtet sich besonders an Leser und Leserinnen, die eine spielerische Herangehensweise schätzen.

Obwohl die Erzählung teilweise als Mittel zum Zweck erscheint und nicht immer tief mitreißt, überzeugt das Buch durch eine klare Struktur und hilfreiche Impulse, Werkzeuge, Tipps und Weisheiten. Damit ist das Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill ein ideal Buch für alle, die sich intensiver mit der Kraft ihrer Gedanken sowie der Macht der Manifestation auseinandersetzen möchten und dabei offen für eine andere Art zu Denken sind. – Dementsprechend kann ich das Buch vor allem im Bereich Selbst definitiv empfehlen!

Deine Meinung zum Buch "Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden" von Anjana Gill

Kanntest Du „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ bereits? – Wie ist Deine Meinung zu dem Buch von Anjana Gill?

Hinweise zur Buch-Review "Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden" von Anjana Gill:

Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung und die Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.

Ich empfehle auf meinem Blog ausschließlich Bücher, die mir selbst gut gefallen und neue Impulse gegeben haben. Diese bekomme ich teilweise kostenlos zugeschickt. Wenn Du ein Buch über die Links in meinen Beiträgen über Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese ermöglicht es mir, den Blog zu unterhalten und zu verbessern. Daher unterstützt Du mit dem Verwenden meiner Links diesen Blog. – Vielen Dank dafür!

Teile diesen Beitrag über:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert